Frau Angelbeck
-
Sozialpädagogin
Frau Avrutskaya
-
Sozialpädagogin
Lehrerin
Frau Deters
-
Klassenlehrerin der Affen
Frau Diekmann
-
Schulleiterin
Frau Finger
-
Co-Klassenlehrerin der Eulen
Frau Goersch
-
Klassenlehrerin der Hunde
Frau Graf-von Veh
-
Klassenlehrerin der 4a
Frau Häusler
-
Klassenlehrerin der 4b
Frau Hill
-
Klassenlehrerin der Hunde
Frau Hinsenhofen
-
Sonderpädagogin
Frau Jones
-
Klassenlehrerin der Eisbären
Herr Klassen
-
Klassenlehrer der Erdmännchen
Frau Klem
-
Sozialpädagogin
Herr Krämer
-
Co-Klassenlehrer 4b
Sozialpädagogin
Frau Lorenzen
-
Klassenlehrerin der Eulen
Frau Schachtsiek
-
Klassenlehrerin 3b
Frau von der Heyden
-
Klassenlehrerin der Löwen
Frau Welchering
-
Sonderpädagogin
Frau Werner
-
Co-Klassenlehrerin der 3a/3b
Folgende Kolleginnen arbeiten ebenso an unserer Schule:
Frau Tomuscheit - Klassenlehrerin der 3b
Frau Börger - Sonderpädagogin
Frau Kösling - Sonderpädagogin
Frau Sander (Sekretärin)
Unsere Schulhündin -
Lucy
Lucy ist eine am 16.06.2020 geborene, schokobraune Labradormischlingshündin, die auf einem Bauernhof in Münster- Ascheberg geboren wurde. Lucy liebt Aufmerksamkeit und ausgiebige Streicheleinheiten. Sie ist lernwillig, schlau und kann schon einige Tricks. Sie besitzt ein aufgeschlossenes, freundliches Wesen. Sie besuchte einmal wöchentlich eine Hundeschule mit erfahrenen Trainern und wurde zum Therapiehund im Institut MITTT in Rheine ausgebildet.
Unsere neue Helferin wird regelmäßig geimpft, entwurmt und präventiv gegen Parasiten behandelt. Zudem wird ihr Gesundheitszustand durch einen Tierarzt regelmäßig kontrolliert. Sie ist kranken- und haftpflichtversichert. Die Schulleitung hat den Einsatz des Hundes begrüßt.
Zahlreiche Erfahrungsberichte und wissenschaftlichen Studien belegen die positiven Effekte eines Hundes. Denn die Anwesenheit eines Hundes in einer Schulklasse:
- steigert die Aufmerksamkeit
- fördert die Integration einzelner Schüler*innen
- schafft eine freundliche und lockere Lernatmosphäre
- fördert einen intensiveren und freundliche Umgang
miteinander
- senkt den Geräuschpegel
- mindert aggressives Verhalten
- und sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler
lieber zur Schule gehen.
Die Schulhündin wird als Klassenhund an einem Tag in der Woche in unterschiedlichen Klassen eingesetzt. Im Vorfeld werden die Schüler*innen selbstverständlich über den Umgang mit Hunden, Hygienemaßnahmen etc. aufgeklärt.
Am Tag, an denen Lucy in der Schule eingesetzt wird
- werden wir immer und überall Rücksicht nehmen auf
Personen, die Angst oder Abneigung vor Hunden
haben.
- der direkte Kontakt zu Menschen, die allergisch gegen
Haare oder Speichel von Hunden sind, vermieden.
Diese Personen fassen den Hund, seine Decken,
Spielzeuge, Futternäpfe etc. grundsätzlich nicht an.
Lucy, schön, dass du jetzt zu unserem Team gehörst und wir viel voneinander lernen können!
Ev. Grundschule Münster
Königsbergerstraße 91
48157 Münster
Tel.: 0251 / 98 62 09 - 0
Fax : 0251 / 98 62 09-49
Em@il: [email protected]